Radiokolleg - Der letzte "Austrian All Star"
Zum 80. Geburtstag des Saxofonisten Hans Salomon
(2). Gestaltung: Stefan Wagner
10. September 2013, 09:45
Die Jazzcombo "Austrian All Stars" sorgte Mitte der 1950er Jahre nicht nur in Österreich, sondern auch international für Aufsehen. Zu ihren Mitgliedern zählten u.a. Joe Zawinul, Carl Drewo und eben auch Hans Salomon. Er ist der letzte Überlebende der Stammbesetzung dieser legendären Band, und die Bezeichnung "Austrian All Star" trifft auf ihn rund 55 Jahre später noch immer zu. Hans Salomon war und ist einer der umtriebigsten, kompetentesten und sympathischsten Jazzmusiker Österreichs. Als Saxofonist mit Hang zum Cool - Jazz und auch als Komponist und Arrangeur drückte er vielen Big Bands, die in Österreich seit 1945 entstanden sind, seinen Stempel auf, dem Orchester Johannes Fehring genauso wie der daraus hervorgegangenen ORF - Big Band und natürlich auch seiner eigenen "Vienna Big Band Machine". Dazu kommt eine Vielzahl an Konzerten bzw. Aufnahmen mit kleineren Gruppen wie z.B. dem Erich Kleinschuster Sextett, der Art Farmer Combo oder unter eigenem Namen. Die Arbeit von Hans Salomon ist aber auch weit über die engeren Jazzkreise hinaus bekannt geworden. Von ihm stammen z.B. der Song "Die Glock'n" (gesungen von Marianne Mendt), der als Initialzündung des Austropop gilt, sowie jene alte, am Elektrobass gespielte Ö3 - Kennung, die jahrzehntelang das akustische Bild des Senders prägte. Anlässlich des 80. Geburtstages von Hans Salomon am 10. September gestaltet Stefan Wagner ein Radiokolleg über diesen Ausnahmemusiker, der wie kaum eine zweite Persönlichkeit eine Konstante des Musikgeschehens in Österreich von 1945 bis heute darstellt und nicht nur Musiker, sondern auch Zeitzeuge ist.
Service
Horst Hausleitner/Hans Salomon: "Jazz, Frauen und wieder Jazz"; Seifert - Verlag (Buch erscheint dieser Tage)
Klaus Schulz: "Jazz in Österreich 1920-1960"; Album - Verlag
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: Murphy/Salomon/Koller
Titel: M.S.K.
Ausführende: Hans Koller
Länge: 00:45 min
Label: RST 91562
Komponist/Komponistin: Hans Koller
Titel: Zero
Ausführende: Hans Koller
Länge: 00:45 min
Label: RST 91562
Komponist/Komponistin: Ramirez
Titel: Lover Man
Ausführende: Stan Kenton
Länge: 00:45 min
Label: Artistry CD-003
Komponist/Komponistin: George Gruntz
Komponist/Komponistin: Jasper Van T'Hof
Titel: Rotkäppchen in Bagdad aus dem Film "Hermann Hesse's Steppenwolf" von Fred Haines (00:10:30)
Titel: Charles Stone und Quickflip (00:05:15)
Solist/Solistin: Carl Drewo /Sopransaxophon
Ausführender/Ausführende: Harry Pepl /Gitarre
Solist/Solistin: Felix Hanusik /Baßklarinette
Ausführender/Ausführende: Art Farmer /Trompete
Solist/Solistin: Hans Salomon /Baßklarinette
Ausführender/Ausführende: Fritz Pauer /Synthesizer
Ausführende: ORF Big Band
Leitung: George Gruntz
Länge: 00:45 min
Label: Manus,Euromusic
Komponist/Komponistin: Dernier, Brainin
Titel: The Night Has A Thousand Eyes
Ausführende: Austrian All Stars
Länge: 00:45 min
Label: RST 91548
Komponist/Komponistin: Duke, Latouche
Titel: Takin A Chance On Love
Ausführende: Austria All Stars
Länge: 00:45 min
Label: RST 91549
IK: Basie, Russell
Titel: Taps Miller
Ausführende: Austrian All Stars
Länge: 00:45 min
Label: RST 91549