
APA/HERBERT NEUBAUER
Moment - Kulinarium
"Nur" mit Wasser kochen
Eine Frage von Temperatur, Salzgehalt oder Dampf
Über die Bedeutung des Wassers beim Kochen
16. August 2019, 15:30
Wasser spielt beim Kochen eine zentrale Rolle. Es ist Geschmacksträger und erfüllt in den drei Aggregatszuständen - flüssig, gefroren oder Dampf - verschiedene Funktionen. Warum muss das Wasser für die Pasta gesalzen werden? Was passiert beim Vakuumgaren? Eine Umfrage in Küchen beantwortet diese und andere Fragen. Zur Erfrischung werden Sorbets gereicht.
Teil 4 der Schwerpunktwoche "Wasser - suchen, nutzen, beherrschen"
Gestaltung: Alois Schörghuber
Service
Kostenfreie Podcasts:
Moment-Kulinarium - XML
Moment - Kulinarium - iTunes