APA/HERBERT NEUBAUER
Kulturjournal Spezial
Josef Winkler: Wie Geschichte Generationen prägt
Österreichische Literatur im 21. Jahrhundert - Eine Anthologie
Der Schriftsteller Josef Winkler, geboren 1953, wächst auf einem Kärntner Bauernhof auf, umgeben von Sprachlosigkeit und Gewalt. Nach der Lektüre von Karl-May-Büchern keimt in dem Jugendlichen der Wunsch, selbst einmal ein Buch zu schreiben. Die Suche nach dem "Stil", initiiert durch Werke von Camus und Handke, mündet in einem literarischen Schaffen, das seit den 1970er Jahren vielfach ausgezeichnet und von der Kritik gelobt wird. Immer wieder beschäftigt Winkler sich mit den verheerenden Bedingungen und Auswirkungen seiner Herkunft, mit Katholizismus und Patriarchat - und mit dem Tod.
7. Mai 2020, 17:09
Service
Als Podcast abonnieren:
Für Android-Geräte
Für IOS-Geräte