
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Kontext - Sachbücher und Themen
. mit neuen Büchern über die Wurzeln der Anthropologie, ethnische Unterdrückung in China, blitzende Waffen und Autobahnen als "Nicht-Orte"
Redaktion: Wolfgang Ritschl
3. Juli 2020, 22:23
Schule der Rebellen": Der amerikanische Politologe Charles King untersucht die Wurzeln der modernen Anthropologie
(Buch: Hanser-Verlag)
Beitrag: Madelaine Amberger
"Die Kronzeugin": Sayragul Sauytbay und Alexandra Cavelius haben ein aufrüttelndes Buch über den "kulturellen Genozid" der chinesischen Regierung an Uiguren und Kasachen geschrieben
(Buch: Europa-Verlag)
Rezension: Brigitte Voykowitsch
"Die blitzenden Waffen": Der Wiener Philosoph Robert Pfaller geht der Dialektik von Form und Inhalt auf den Grund
(Buch: S. Fischer)
Studiogespräch: Günter Kaindlstorfer
"Autobahn": Der deutsche Fotograf Michael Kröchert legt eine Hommage ans Unterwegssein vor
(Buch: Tropen-Verlag)
Rezension: Ivo Kaufmann
Moderation: Günter Kaindlstorfer
Service
Alle aktuellen "Kontext"-Besprechungen der letzten 30 Tage im Überblick