
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Kontext - Sachbücher und Themen
Abwesende Mütter und jüdische Legenden
Redaktion: Wolfgang Ritschl
8. April 2022, 22:23
"Autokorrektur": Die deutsche Verkehrsexpertin Katja Diehl fordert: "Jede:r sollte das Recht haben, ein Leben ohne eigenes Auto führen zu können." (Buch: S. Fischer)
Beitrag: Maicke Mackerodt
"Die Produktion von Gesellschaft": Ernst-Wilhelm Händler amalgamiert Bourdieu, Latour und Luhmann mit eigenen Gedanken zu einer neuen soziologischen Theorie (Buch: S. Fischer)
Rezension: Sophie Menasse
"Man kann Müttern nicht trauen": In einem autobiographischen Buch rollt Andrea Roedig ihre Familiengeschichte auf (Buch: dtv)
Studiogespräch: Günter Kaindlstorfer
"Die Legenden der Juden": Die berühmte Mythen- und Geschichtensammlung des US-amerikanischen Talmudgelehrten Louis Ginzberg erscheint nun endlich auch auf Deutsch (Buch: Jüdischer Verlag)
Rezension: Andreas Puff-Trojan
Moderation: Günter Kaindlstorfer
Service
Alle aktuellen "Kontext"-Besprechungen der letzten 30 Tage im Überblick