
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Moment
Trotz Job viel zu wenig Geld
Wenn das Geld nicht (mehr) reicht.
Eine MOMENT-Themenwoche über das Leben an oder unter der Armutsgefährdungs-Schwelle
Wenn die Arbeit der Existenzsicherung nicht gerecht wird
27. Februar 2023, 15:30
Eine Arbeit zu haben gilt als bestes Instrument zur Vermeidung von Armut und sozialer Exklusion. Tatsächlich haben aber viele Menschen trotz ihrer Arbeit nicht genug Geld für eine gesicherte Existenz. In der aktuellen Statistik von 2021 ist von 289.000 erwerbstätigen Personen die Rede, die unter der Armutsgefährdungsschwelle leben und damit "working poor" sind. Was es bedeutet, trotz Arbeit oder auch gerade aufgrund der Arbeit in gewissen Branchen sich das Leben nur schwer leisten zu können.
Gestaltung: Lisa Puchner
Leben am Limit. Die Autorin und Aktivistin Daniela Brodesser spricht über ihre persönlichen Armutserfahrungen und deren gesellschaftliche Auswirkungen.
Gestaltung: Kathrin Wimmer
Service
Daniela Brodesser: "Armut", Verlag Kremayr & Scheriau, 2023