Podcast-Sujet "Strauss aufs Ohr"

ORF

Strauss aufs Ohr

6: Victoria Coeln, Alireza Daryanavard

Für Folge 6 des Ö1-Podcasts hat Heinrich Deisl zwei Kunstschaffende in ihren Ateliers besucht, Medienkunst trifft politisches Engagement:
Die Licht- und Medienkünstlerin Victoria Coeln erzählt über ihr Projekt "LichtStrauss", das bis Ende Mai den Wiener Stadtpark beleuchten und visuell inszenieren wird.
In dieser multimedialen Intervention geht es um sieben weibliche Charaktere aus Strauss-Operetten, die Coeln ins Heute überträgt und bei dem sieben Frauen aus Kunst und Kultur mit diesen Figuren in einen ästhetischen und politischen Dialog treten.

Dann: "Der Romabaron - Kein Z*baron. Eine Zerlegung in drei Akten" von Alireza Daryanavard. Der aus dem Iran stammende Theatermacher und Performance-Künstler, mit Nestroy-Preis-Nominierungen ausgezeichnet für seine aufrüttelnden Inszenierungen, dekonstruiert in der Halle G des Museumsquartiers eine der bekanntesten Strauss-Operetten zum politisch brisanten Musiktheater über gesellschaftliche Marginalisierung und Diskriminierung.
Die Musik von Mahan Mirarab spannt Verbindungen zwischen klassischem Walzer, Roma- und arabischen Musiken.

Service

Victoria Coeln: "LichtStrauss"

Alireza Daryanavard: "Romabaron - Kein Z*Baron"

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht