Josephine Baker

PICTUREDESK.COM/AKG-IMAGES

Spielräume Spezial

Ein Porträt von Josephine Baker

Verwirklichte Träume: Zum 50. Todestag der Rundum-Ikone Josephine Baker

1925 erlebt Josephine Baker ihren internationalen Durchbruch in Paris, wo sie dann ein halbes Jahrhundert später, genauer gesagt im April 1975, auch starb. Es gibt im Jahr 2025 also gleich zwei Gründe, an die Tänzerin, Sängerin und Schauspielerin aus Missouri zu erinnern. Besonders, weil "La Baker" noch viel mehr war als das: Widerstandskämpferin, Spionin, Bürgerrechtlerin und seit 2021 die erste schwarze Frau, deren sterbliche Überreste im Pantheon ruhen.

Nach einer ihr gewidmeten Radiokolleg-Reihe in der Osterwoche rücken die Spielräume am Ostersonntag die Sängerin Josephine Baker in den Mittelpunkt, mit Aufnahmen, die fast 50 Jahre umspannen, von frühen Ausgrabungen bis zu Ausschnitten aus ihrem allerletzten Konzert vier Tage vor ihrem überraschenden Tod, von lichtem Sopran zu nachdenklicher Reife, von ihren musikalischen Beiträgen zur Filmgeschichte bis zu einem Ausflug ins österreichische Fach und immer wieder mit Chansons über ihre Wahlheimat Paris.

Sendereihe

Gestaltung

  • Ulla Pilz