Elke Tschaikner und Christian Scheib

ORF/JOSEPH SCHIMMER

Le week-end

Nibelungen, Babenberger und Byzantinerinnen, Teil 1

Das Zentrum der Welt

Byzanz, die Stadt und das oströmische Reich im 12. Jahrhundert: Eine Sendung samt Babenbergern und Nibelungen und deren Musik, samt der Städte Rom und Jerusalem, samt der sogenannten Völkerwanderung der davorliegenden Jahrzehnte. Seltsam wenig wissen wir von diesem byzantinischen Reich, das mehr als tausend Jahre lang, man vergegenwärtige sich das, sich selbstbewusst als Fortführerin des antiken, römischen Reiches verstanden hat und es auch war. Wir von le week-end gönnen uns einen postantiken Rundblick aus österreichischer Perspektive.

Sendereihe

Gestaltung

  • Elke Tschaikner
  • Christian Scheib

Playlist

Urheber/Urheberin: ORF
Titel: 4. Ankeruhr Wien, Nibelungenlied um 1200 n. Chr. (00:50)
Länge: 00:47 min
Label: *

Komponist/Komponistin: anonym
Titel: Ludi & Hymnus an Helios
Ausführende: Musica Romana - Ensemble für Frühe Musik
Länge: 07:18 min
Label: Emmuty Records

Komponist/Komponistin: anonym
Titel: Weissenburger Wasserorgel
Ausführende: Musica Romana - Ensemble für Frühe Musik
Länge: 01:10 min
Label: Emmuty Records

Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Severin Groebner
Album: Ganz im Ernst (und die Geschichte des Humors in 120 Minuten)
Titel: Völkerwanderung/gespr./live
Solist/Solistin: Severin Groebner /gesprochen
RE: Nehle Dick
Länge: 02:23 min
Label: WortArt 71461

Komponist/Komponistin: anonym
Titel: Pugnate III
Ausführende: Musica Romana - Ensemble für Frühe Musik
Länge: 00:53 min
Label: Emmuty Records

Komponist/Komponistin: Russisch anonym
Album: CANTIO TRIPLEX: BYZANZ - DUFAY - MOSKAU
Titel: Polieley, utrenja - für drei Blockflöten - aus der Synodalsammlung des historischen Museums Moskau
Ausführende: ensemble differencias
Ausführender/Ausführende: Conrad Steinmann /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Urs Haenggli /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Elsa Frank /Blockflöte
Länge: 04:50 min
Label: Divox Antiqua 79610

Urheber/Urheberin: anonym
Album: Gesänge der römischen Kirche aus dem 7.u.8.Jh - Byzantinische Periode
Titel: Alleluia
Ausführende: Ensemble Organum
Leitung: Marcel Peres
Länge: 05:24 min
Label: Harmonia Mundi HMC 901218

Komponist/Komponistin: Leoninus
Urheber/Urheberin: LEONINUS
Album: HILLIARD LIVE 1 : PEROTIN UND DIE ARS ANTIQUA
Titel: Gloria : Redemptori meo - Gloria Tropus zu 2 Stimmen
Textanfang: Gloria in excelis Deo, redemptori meo, Galileo, sidereo
Ausführende: Hilliard Ensemble
Ausführender/Ausführende: Rogers Covey Crump /Tenor
Ausführender/Ausführende: John Potter /Tenor
Länge: 05:44 min
Label: Coro COR 16046

Komponist/Komponistin: Karlheinz Stockhausen
Gesamttitel: WIEN MODERN 7.10.2008
Titel: Gesang der Jünglinge (Ausschnitt)
Ausführende: Karlheinz Stockhausen
Länge: 03:00 min
Label: CD Stockhausen Edition no. 3

Urheber/Urheberin: Traditional
Album: LONGDISTANCE: KORSIKA - RELIGIÖSE MUSIK AUS DEM NEBBIU, NORDKORSIKA
Titel: Alleluia no nobis - Gesang für die Heilige Woche (Karwoche) aus dem 7.Jh.
Ausführende: Tempus Fugit
Ausführender/Ausführende: Benoit Flori /Gesang
Ausführender/Ausführende: Eric Natali /Gesang
Ausführender/Ausführende: Jerve Muglioni /Gesang
Ausführender/Ausführende: Patrick Vigoli /Gesang
Ausführender/Ausführende: Paul Giuntini /Gesang
Länge: 02:34 min
Label: Longdistance / Harmonia mundi 0460103

Komponist/Komponistin: Russisch anonym
Album: CANTIO TRIPLEX: BYZANZ - DUFAY - MOSKAU
Titel: Heilige Dreifaltigkeit - für Blockflöte und ( mitteltöniges ) Glockenspiel - aus der Gesangssammlung des historischen Museums Moskau
Ausführende: ensemble differencias
Ausführender/Ausführende: Conrad Steinmann /Blockflöte
Ausführender/Ausführende: Urs Haenggli /Glockenspiel
Länge: 05:45 min
Label: Divox Antiqua 79610

Komponist/Komponistin: Egon Wellesz
Titel: Mirabile Mysterium op.101
(Ausschnitt)
Solist/Solistin: Laurence Dutoit /Sopran
Solist/Solistin: Ernst Gutstein /Bariton
Chor: Chor des Österreichischen Rundfunks
Choreinstudierung: Gottfried Preinfalk
Orchester: Orchester des Österreichischen Rundfunks
Leitung: Miltiades Caridis
Länge: 01:10 min
Label: Doblinger / Materialgebühr

weiteren Inhalt einblenden