Podcast-Sujet "Strauss aufs Ohr"

ORF

Strauss aufs Ohr

"Walzersymphonie", KI und Ali Nikrang

In dieser Folge des Ö1-Podcasts "Strauss aufs Ohr" geht es um Strauss und Künstliche Intelligenz:
Ali Nikrang ist KI-Forscher und Key Researcher am Futurelab des Linzer Ars Electronica Centers. Zusammen mit dem Strauss-Festjahr hatte das Futurelab eine Kooperation mit Musik-Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz lanciert: Fünf Kompositions-Studierende haben sich damit beschäftigt, wie sich KI, zeitgenössische Komposition und Strauss miteinander in Beziehung setzen lassen.

Im Podcast-Gespräch erzählt Projektleiter Ali Nikrang via Video-Konferenz von "Walzersymphonie" und dem von ihm mitentwickelten, KI-basierten Kompositionssytem "Ricercar".

Herausgekommen sind vier Stücke, die am 27.11. im Rahmen von "Walzersymphonie" mit dem Bruckner Orchester Linz unter der Leitung von Johannes Kalitzke uraufgeführt werden:
"It's Just Noise" von Johannes Brömmel (Universität Mozarteum Salzburg)
"Scherzo" von Carolina Caballero-Bastidas, Matthias Guntner (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)
"Dialog im Walzer" von David Bock (Zürcher Hochschule der Künste)
"Der Flederfrosch" von Danielle Lurie (Universität für Musik und Theater München)

Mit dieser, der 13. Folge geht der Ö1-Podcast "Strauss aufs Ohr" zu Ende. Alle Folgen sind bis Ende 2025 auf ORF Sounds nachzuhören.

Service

"Walzersymphonie"

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht