MICHAEL FETSCHER
Spielräume
Wer bin ich eigentlich?
Musik aus allen Richtungen mit Mirjam Jessa. Das neue Album "Umru" von Daniel Kahn als Statement für radikale jiddische Autonomie
5. November 2025, 17:30
Das Ziel könnte höher nicht gesteckt sein: Daniel Kahn will mit seinen Liedern eine robuste, unabhängige jiddische Kultur etablieren, die sich transnational gegen Faschismus und Gewalt einsetzt. Es gelingt ihm zwar - wie es im Pressetext heißt - , künstliche Grenzen zu unterwandern, Unterdrückung zu beklagen und die Freiheit zu zelebrieren. Aber erfreulicherweise fehlt ihm dabei jeglicher agitatorische Ton.
Vielmehr sind es im Rahmen des neuen Albums "Umru" ("Unruhe") nachdenkliche Balladen auf Jiddisch, die existentielle Fragen aufwerfen, aber auch Trost spenden in diesen "hard times" (Jiddisch: Dalles), wie es in Stephen Fosters berühmtem Lied heißt. Wer bin ich eigentlich? Warum bin ich unruhig wie ein Wolf und geduldig wie ein Bär? Warum ein Getriebener? Es geht um die Themen Diaspora, Exil, Identität - und doch geht es auch um uns alle. Ein wunderbar konzentriertes, unmittelbares Album, auch musikalisch und klanglich.
"Umru" beschließt Daniel Kahns Trilogie, die er 2021 mit seiner Soloarbeit "word beggar" begonnen und mit "The Building & Other Songs" 2023 im Duo mit dem New Yorker Fiddler Jake Shulman-Ment fortgesetzt hat. Das neue Album ist im Trio entstanden, dazu gekommen ist der Klarinettist Christian Dawid. Beide Musiker, Shulman-Ment und Dawid, sind langjährige Weggefährten und Mitglieder von Kahns Band The Painted Bird.
Alle Teile der Trilogie wurden analog auf Band aufgenommen. Ohne Schnitte, digitale Tricks oder Effekte ist "Umru" innerhalb von nur vier Tagen und Nächten entstanden in einem kreativen, spielerischen Prozess "wie früher". Und auch das ist Ausdruck von Daniel Kahns Radikalität, die sich im Lauf der Jahre immer mehr verdichtet hat, eindringlicher wurde, intensiver, Äußerlichkeiten abstreifte, um zum Kern der Dinge vorzudringen.
Service
07.11.2025 Wien, Porgy & Bess
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Bonnie "Prince" Billy
Bearbeiter/Bearbeiterin: Daniel Kahn (Übersetzung ins Jiddische)
Album: UMRU
Titel: Nomadic Revery (Umetum)
Solist/Solistin: Daniel Kahn/Ges., Gitarre, Akkordeon, Pumporgel, Hamburger Waldzither)Harfe,
Solist/Solistin: Jake Shulman-Ment/Fiddle
Solist/Solistin: Christian Dawid/Klarinetten, Saxophon, Perkussion
Länge: 03:30 min
Label: RIENCD97
Komponist/Komponistin: Daniel Kahn
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Moyshe L. Halpern
Album: UMRU
Titel: Mayn Umru fun a Volf / Restless as a Wolf
Solist/Solistin: Daniel Kahn/Ges., Gitarre, Akkordeon, Pumporgel, Hamburger Waldzither)Harfe,
Solist/Solistin: Jake Shulman-Ment/Fiddle
Solist/Solistin: Christian Dawid/Klarinetten, Saxophon, Perkussion
Länge: 05:10 min
Label: RIENCD97
Komponist/Komponistin: Mordechai Gebirtig
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Mordechai Gebirtig
Bearbeiter/Bearbeiterin: Daniel Kahn
Album: LOST CAUSES
Titel: Arbetzloser Marsh
Solist/Solistin: Daniel Kahn/Ges., m.Beg.
Ausführende: The Painted Bird
Länge: 03:30 min
Label: RIEN CD 77
Komponist/Komponistin: Georg Kreisler
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Georg Kreisler
Bearbeiter/Bearbeiterin: Daniel Kahn (Übersetzung ins Jiddische)
Album: UMRU
Titel: Nit heymish
Solist/Solistin: Daniel Kahn/Ges., Gitarre, Akkordeon, Pumporgel, Hamburger Waldzither)Harfe,
Solist/Solistin: Jake Shulman-Ment/Fiddle
Solist/Solistin: Christian Dawid/Klarinetten, Saxophon, Perkussion
Länge: 04:30 min
Label: RIENCD97
Komponist/Komponistin: Stephen Foster
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Stephen Foster
Bearbeiter/Bearbeiterin: Daniel Kahn (Übersetzung ins Jiddische)
Album: UMRU
Titel: Hard Times / Dales
Solist/Solistin: Daniel Kahn/Ges., Gitarre, Akkordeon, Pumporgel, Hamburger Waldzither)Harfe,
Solist/Solistin: Jake Shulman-Ment/Fiddle
Solist/Solistin: Christian Dawid/Klarinetten, Saxophon, Perkussion
Länge: 01:50 min
Label: RIEN CD 97
