Dutzende Tote bei Anschlägen
Neue Welle der Gewalt im Irak
Eine Woche vor dem offiziellen Ende des amerikanischen Kampfeinsatzes im Irak hat eine Welle der Gewalt das Land erschüttert. Erneut gab es eine Anschlagserie in ungeahntem Ausmaß, dabei wurden dutzende Menschen getötet und hunderte verletzt.
8. April 2017, 21:58
Abendjournal, 25.08.2010
Mehr als 50 Tote
Alleine heute wurden 10 Anschläge in 8 Städten gezählt, darunter auch drei Attentate in Bagdad. Ziel sind die irakischen Sicherheitskräfte, also Polizisten oder Polizeistationen. In mindestens 2 Fällen sind Gebäude eingestürzt, in den Trümmern wird noch immer nach Opfern oder Überlebenden gesucht. Die Angaben über die Zahl der Toten und Verletzten schwankt stark, jedenfalls sind mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen, hunderte wurden verletzt, darunter auch viele Zivilisten.
Drahtzieher unbekannt
Die Serie an Attentaten verstärkt den Druck auf die irakische Regierung, die nach dem Abzug der amerikanischen Kampftruppen alleine für die Sicherheit der Bevölkerung zuständig, aber offensichtlich überfordert ist. Wer die Anschläge ausgeführt hat, ist unklar. Möglicherweise wollen sunnitische Aufständische das Machtvakuum nützen, das die Parlamentswahl vor 5 Monaten hinterlassen hat. Wegen einer Patt-Stellung der Parteien gibt es bis heute keine neue Regierung im Irak, übergangsweise ist noch die alte Regierung im Amt.
Friede in weiter Ferne
Eine andere Erklärung könnte sein, dass die irakischen Sicherheitskräfte angeblich eine Al-Kaida-Zelle zerschlagen haben und die Terrororganisation zeigen will, dass sie nach wie vor präsent und in der Lage ist, Anschläge auszuführen. Siebeneinhalb Jahre nach dem Einmarsch der Amerikaner und eine knappe Woche, bevor offiziell alle Kampftruppen abgezogen sind, ist Frieden im Irak jedenfalls in weiter Ferne.