Stéphane Héssel und Martin Balluch ausgezeichnet

Erste Myschkin-Preise vergeben

In Paris sind am Montag, 30. Jänner 2012, zum ersten Mal die sogenannten "Myschkin Preise" verliehen worden. Sie sind nach der gleichnamigen Romanfigur aus Dostojewskijs "Idioten" benannt und zeichnen Menschen aus, die sich für Toleranz in der Gesellschaft einsetzen.

Kulturjournal, 31.01.2012

Der deutsche Philosoph Peter Sloterdijk und der österreichische Medientheoretiker Peter Weibel gehören jener Privatstiftung an, die den Myschkin-Preis ins Leben gerufen hat. Eine der von Neo Rauch geschaffenen Myschkin-Statuetten ist an den deutsch-französischen Schriftsteller Stéphane Héssel gegangen - für sein Pamphlet "Empört Euch". Und auch der österreichische Tierrechtsaktivist Martin Balluch wurde ausgezeichnet.