Endspurt im Kärntner Wahlkampf

Drei Tage bleiben den Parteien in Kärnten noch, um unentschlossene Wähler dazu zu bringen, ihnen ihre Stimme zu geben. Im Endspurt werden noch einmal alle Kräfte mobilisiert, denn entschieden ist im südlichsten Bundesland noch gar nichts. Die Bevölkerung ist gespalten.

Mittagsjournal, 28.2.2013

Am kommenden Sonntag wählen Niederösterreich und Kärnten ihre Landtage. In Kärnten haben 440.000 Wahlberechtigte die Wahl zwischen neun Parteien, die landesweit antreten. Derzeit stellen die Kärntner Freiheitlichen den Landeshauptmann und die Mehrheit in der Landesregierung, die hier nach dem Proporzsystem gebildet wird. Spannendste Frage bei dieser Wahl ist, ob die Kärntnerinnen und Kärntner der bisherigen Landesführung weiterhin das Vertrauen schenken.

Schon im Vorjahr war der Ruf nach Neuwahlen groß, die wurden allerdings von der FPK durch regelmäßigen Auszug aus dem Landtag verhindert. Trotzdem rechnen sich SPÖ, ÖVP, Grüne und die kleineren Parteien Chancen auf einen politischen Wechsel im Land aus.

Übersicht

  • Bundesländer