Der Dirigent starb im Alter von 86 Jahren
Nikolaus Harnoncourt ist tot
Einer der vielseitigsten Musiker unserer Zeit ist tot. Nikolaus Harnoncourt war Cellist, Gambenspieler, Dirigent, Lehrer am Mozarteum und Musikschriftsteller. In der Nacht auf Sonntag ist er im Kreise seiner Familie nach einer schweren Erkrankung im Alter von 86 Jahren gestorben.
8. April 2017, 21:58

Nikolaus Harnoncourt bei den Salzburger Festspielen
APA/BARBARA GINDL
Journal, 6. März 2016
Zuerst gehörte Nikolaus Harnoncourt zu der Handvoll europäischer Musiker, die eine neue Sicht auf Alte Musik durchsetzten. Und dann zog der Originalklang-Spezialist einen weiteren Harnoncourt aus dem Hut: den Dirigenten großer Symphonieorchester, der auch bei Bruckner, Bartok oder Johann Strauss den wahren Absichten der Komponisten auf der Spur war. "Je näher man dem Werk kommt, je besser man es versteht, umso näher ist man auch an der Psyche des Hörers", sagte Harnoncourt.
Der Ururenkel Erzherzog Johanns wuchs in materiell bescheidenen, aber geistig höchst anregenden Verhältnissen in Graz auf. Neben einer Stelle als Cellist bei den Wiener Symphonikern begann er gemeinsam mit seiner Frau Alice den Concentus Musicus aufzubauen. Das Ehepaar Harnoncourt sammelte geradezu manisch alte Instrumente, die man sich buchstäblich vom Mund absparte und schrieb tausende Seiten vergessener Musik aus Archiven ab.
Doch spätestens ab den 1980er Jahren wollte das Etikett „Karajan der Alten Musik“ nicht mehr recht passen. Anfangs wollte Harnoncourt nicht Musiker werden, sondern eine Marionettenbühne betreiben. Dieses Nahverhältnis zum Theater prädestinierte ihn zum Dirigenten legendärer Opernaufführungen: von "Don Giovanni" bis "Porgy and Bess".
In memoriam
Ö1 ändert sein Programm:
Sonntag, 6.3.2016: Musik als Klangrede
19.30 - 21.30 Uhr
in memoriam Nikolaus Harnoncourt,
live mit Bernhard Trebuch
Montag, 7.3.2016: Guten Morgen Österreich
7.33 - 7.52 Uhr
Bernhard Trebuch ist bei Sonja Watzka live zu Gast und spricht über Nikolaus Harnoncourt und seine Bedeutung.
Montag, 7.3.2016: Ö1 bis zwei
13.00 - 13:55 Uhr
mit Mirjam Jessa. "Jede Aufführung eine Uraufführung!" Harnoncourt und sein Concentus Musicus mit Beethovens Vierter und Fünfter
Montag, 7.3.2016: Menschenbilder
16.00 - 16.55 Uhr
In memoriam Nikolaus Harnoncourt.
Mittwoch, 9.3.2016: Die Opernwerkstatt
19.30 - 21.00 Uhr
Haide Tenner im Gespräch mit Nikolaus Harnoncourt, aufgezeichnet am 15. Dezember 2002
Mehr dazu in
ORF.at - Rückzug als Dirigent erst im Dezember
Service
Ö1 Programmschwerpunkt - Zum 85. Geburtstag Harnoncourts