Georg Friedrich Haas

HARALD HOFFMANN

Das Ö1 Konzert

Georg Friedrich Haas und das RSO Wien

Glück und Zwiespalt im Klangrausch der Orchesterwerke des Komponisten Georg Friedrich Haas

In den Tagen vor und rund um den 70. Geburtstag des österreichischen Komponisten Georg Friedrich Haas Mitte August 2023 werden in mehreren Ö1-Sendungen viele interessante Aspekte seines Lebens und Schaffens thematisiert: Von seiner "mikrotonalen" Klangsprache über seinen wahrlich bemerkenswerten internationalen Erfolg, über seine beeindruckende Wirkmächtigkeit als Lehrer bis hin zu seinem schonungslosen Aufdecken österreichischer Nazi-Gegenwart in der beim "musikprotokoll" uraufgeführten Komposition "Monolog für Graz", ein Werk über die Wirkmächtigkeit nationalsozialistischen Gedankenguts "als unterschwelliges Substrat in der Realität der österreichischen Gesellschaft" und in seinem Buch "Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben".

Im Ö1 Konzert am 15. August fügen wir im Ö1-Schwerpunkt zu Haas' 70. Geburtstag diesem Themenspektrum noch eine mehr musikalisch gedachte Note hinzu: Georg Friedrich Haas hat seine manchmal voluminösen, in schillernden Klangfarben leuchtenden Kompositionen, denen die angedeutete Zwiespältigkeit durchaus auch anzuhören ist, aus begreiflichen Gründen immer auch gerne für die vielen Klangfarben einer großen Orchesterbesetzung komponiert. Einigen ausgewählten Beispielen dieses Genres ist dieses Ö1 Konzert gewidmet.

Wir beginnen mit dem "Konzert für Violine und Orchester" von Georg Friedrich Haas aus 1998 in der Luxusbesetzung Ernst Kovacic, Violine, und Friedrich Cerha als Dirigent des RSO Wien, aufgenommen in Graz beim ORF-musikprotokoll. Quasi als Pausenbeitrag dieses Ö1-Konzerts ist Georg Friedrich Haas selbst zu hören, wenn wir uns auf die Suche nach Schönheit in der Musik machen. Es folgt das "concerto grosso Nr. 2" für Ensemble und Orchester, ebenfalls ein Mitschnitt aus dem musikprotokoll-Archiv mit der seltenen Kombination von Klangforum Wien und dem RSO Wien gemeinsam auf der Konzertbühne. Vollends in einen Klangrausch versinken wir dann mit dem "concerto grosso Nr. 1" für vier Alphörner und Orchester, wieder komponiert von Georg Friedrich Haas und interpretiert vom RSO Wien.

Schlussendlich macht Haas' Stück "Fremde Welten" für Klavier und Orchester schon durch seine Besetzung den Widerspruch zwischen wohltemperierter Klavierstimmung und mikrotonal intonierendem Orchester hörbar. Enden lassen wir das Ö1 Konzert mit dem Stück eines Komponisten, den Georg Friedrich Haas so sehr schätzte, dass er 2006, als der Bewunderte verstarb, das Werk "Open Spaces / in memory of James Tenney" komponierte. Beim musikprotokoll 2010 spielte das RSO Wien sowohl Haas' "Fremde Welten" als auch - gleich nahtlos anschließend - jenes Werk des amerikanischen Komponisten James Tenney, auf das sich Haas sich in memoriam bezogen hatte: "In a Large, Open Space". Ein Titel, der letztlich das anvisierte Lebenskonzept beider Komponisten anzudeuten scheint.

Sendungen zum 70. Geburtstag von Georg Friedrich Haas:
Zeit-Ton | 07 08 2023, 23:03 - Haas und das ORF musikprotokoll
Zeit-Ton | 08 08 2023, 23:03 - Haas und die Folgen
Zeit-Ton | 14 08 2023, 23:03 - Memoiren eines Nazibuben
Opus | 15 08 2023, 15:05 - Die Welt neu hören
Das Ö1 Konzert | 15 08 2023, 19:30 - Haas und das RSO Wien

oe1.ORF.at - Zum 70. Geburtstag von Georg Friedrich Haas

Sendereihe

Gestaltung

  • Christian Scheib

Playlist

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Haas/geb.1953
Album: 102 MASTERPIECES - MINIATUREN F.D. ORF RADIO SYMPHONIEORCHESTER WIEN
Titel: 40 Sekunden für das RSO Wien
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Gottfried Rabl
Länge: 01:01 min
Label: Capriccio 5051 (2 CD) / ORF Aufnahme

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Haas/1953
Titel: Konzert für Violine und Orchester (1998) //CS16/1065/1/1-3_G
Solist/Solistin: Ernst Kovacic /Violine
Orchester: Radiosymphonieorchester Wien
Leitung: Friedrich Cerha
Länge: 18:33 min
Label: Universal Edition; LM

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Haas/(*1953)
Titel: concerto grosso Nr. 2 - für Kammerensemble und Orchester (EA) // KO141010-3
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Ausführende: Klangforum Wien
Leitung: Cornelius Meister
Länge: 24:39 min
Label: Universal Edition / Leihmaterial

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Haas
Titel: concerto grosso Nr.1 für vier Alphörner und großes Orchester (SFFRS220809-2_S)
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Marin Alsop
Ausführende: Hornroh Modern Alphorn Quartet
Länge: 27:53 min
Label: UE LM

Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Haas /1953
Komponist/Komponistin: James Tenney /1934 - 2006
Titel: Fremde Welten (1996/97) für Klavier und Orchester (G.F. Haas) (20.08) //FL16/1376/1/8-13_G
Titel: In a Large, Open Space (1994) (J. Tenney) (Ausschnitt - 15')
Solist/Solistin: Johanna Gröbner /Klavier
Orchester: ORF-Radiosymphonieorchester Wien
Leitung: Gottfried Rabl
Länge: 35:13 min
Label: Universal Edition; LM / (a) Manus (b)

weiteren Inhalt einblenden