Gitarrenhals

PICTUREDESK.COM/EPA/PAUL BERGEN

Radiokolleg

Neue Musikszene in Kamerun (4)

Eine Musikakademie für die Zukunft

Kamerun, das ist Makossa und Bikutsi. Die beiden Musikstile gelten als die wichtigsten in dem zentralafrikanischen Land. Doch den Jugendlichen ist das längst nicht genug. Junge Sängerinnen und Sänger versuchen eine eigene Musikrichtung zu finden. In der Hafenstadt Douala haben Musiker eine Musikakademie eröffnet. Gemeinsam mit Künstler:innen aus ganz Afrika wollen die Gründer ein Zentrum für Kultur schaffen, das den Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit bietet, von ihrer Kunst zu leben. Als Dozenten und Workshopleiter werden Musiker:innen aus den Nachbarstaaten wie Nigeria eingeladen. So soll die Akademie auch bei der Überwindung transnationaler Probleme und Konflikte helfen. In Douala findet sich daneben auch ein ungewöhnliches Label: Jailtimerecords gibt Häftlingen in dem alten Gefängnis aus deutscher Zeit die Chance, mit einem Musikstudio zurück in die Gesellschaft zu finden.

Service

Radiokolleg-Podcast

Sendereihe