
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Reisen
Der Ö1 Reiseatlas
Das Besondere im Alltäglichen aufspüren und den Alltag in der Ferne erfahren, das ist das Credo der Ö1 Reisesendung "Ambiente". In ihren Sendungen will die Redaktion historische Zusammenhänge durchdringen, um die Gegenwart zu begreifen.
23. November 2020, 20:07
Sendungen zu ausgewählten Destinationen des Ö1 Reisekatalogs finden Sie im Anschluss - Für ein Reisen mit (fast) allen Sinnen.
Alpen (Deutschland/Österreich/Italien)
Entspannt von Bayern nach Meran. Eine sechstägige Alpenüberquerung "light". mehr
Aserbaidschan
Unterwegs zwischen Tradition und Moderne. Von Baku über Samaxi bis in den Gobustan-Nationalpark. mehr
Baltikum (Estland/Lettland/Litauen)
Ähnlich und doch anders. Eine Studienreise nach Estland, Lettland und Litauen. mehr
Beirut (Libanon)
Live - Love - Beirut. Ein akustischer Streifzug zu Kunst, Kultur und Kulinarik in der libanesischen Hauptstadt. mehr

Abgeschirmt von den höchsten Bergen des Himalaya liegt dieses kleine Land - fast so, als wolle es sich vor der Welt verstecken: Eingeklemmt zwischen China und Indien leben seine etwa 770.000 Einwohner nach buddhistischer Religion.
AFP/LILLIAN SUWANRUMPHA
Bhutan
Dem Himmel so nah? Das Land mit dem "Bruttonationalglück" zwischen buddhistischer Tradition und gesellschaftlichem Wandel. mehr
Brody, Lemberg und Odessa (Ukraine)
Eine Reise vom alten Kulturkreis Galizien in die Hafenstadt am Schwarzen Meer. mehr
Färöer (Dänemark)
62° Nord 7° West. 18 Inseln im Nordatlantik, 51.000 Bewohner/innen und 80.000 Schafe. mehr
Finnland
Wälder, Seen und finnische Formensprache. Eine Studienreise ins Land von Jean Sibelius. mehr
Gailtal und Lesachtal - Slowfood in Österreich I
Zu den Wurzeln des guten Geschmacks. Unterwegs in Kärnten zur weltweit ersten Slowfood-Travel-Destination. mehr
Galway und Rijeka (Irland/Kroatien)
"Cities of Diversity". Die beiden Kulturhauptstädte 2020 – ein Vergleich. mehr
Hermagor und Umgebung - Slowfood in Österreich II
Grüne Koschtalan, Weinspeck, Erdäpfel-Raritäten und Slow Food Menüs. Eine kulinarisch-nachhaltige Reise rund um Hermagor. mehr
Hohe Tatra (Polen)
Zum kleinsten Hochgebirge der Welt. Wandern im Süden Polens. mehr
Karlsbad und Marienbad (Tschechien)
Mondäne Bäder, heilende Quellen, rätselhafte Burgen. Bäderluxus in Tschechien. mehr
Millstättersee (Österreich)
See-Erkundungen, Yogasessions und Almwanderungen. Der Millstätter See in Oberkärnten als facettenreiches Erholungsgebiet. mehr
Moldawien/Republik Moldau
Das Gegenprogramm zu Overtourism. Unterwegs im am wenigsten besuchten Land Europas. mehr
Nordmazedonien
Klöster, Quellen, Bergseen. Wandernd von Skopje zum Prespasee durch die Schluchten Nordmazedoniens. mehr

Sonnenuntergang bei Mont-Saint-Michel
APA/AFP/Loic VENANCE
Normandie (Frankreich)
Gartenkunst, kulturelles Erbe und Hochprozentiges. Eine Reise von Giverny über das Pays d'Auge zum Mont-Saint-Michel. mehr
Oberammergau (Deutschland)
Ein Gelübde gegen die Pest. Ein Lokalaugenschein während der Vorbereitungen für die Passionsspiele in Oberammergau. mehr
Piemont (Italien)
Mit Respekt und Genuss reisen. Ein kulinarisch-kultureller Ausflug rund um Turin. mehr
Prag (Tschechien)
Die Astronomen von Prag. Eine wissenschaftliche Spurensuche zu Tycho Brahe und Johannes Kepler. mehr
Rijeka (Kroatien)
Hafen der Vielfalt. Ein Streifzug durch Rijeka in der kroatischen Kvarner Bucht. mehr

Fellinis "La Dolce Vita" wurde hier ebenso gedreht, wie Martin Scorseses "Gangs of New York"
APA/AFP/ ALBERTO PIZZOLI
Rom (Italien)
Cinecittà, Café Greco, Coppedè und Casa del Cinema. Unterwegs in Rom zu Fellini-Orten. mehr
Salento (Italien)
Wo Italien ganz nahe an Griechenland liegt. Eine Reise zum Stiefelabsatz Italiens. mehr
Schweiz
Das Ziel ist der Zug. Mit dem Bähnli durch die Alpen. mehr
Serra da Estrela (Portugal)
Wehrhafte Burgen, verlassene Dörfer und ein ganz besonderes Musikfestival. Unterwegs im gebirgigen Osten Portugals. mehr

Mercedes Echerer sucht in Siebenbürgen das Europa ihrer Kindheit.
CHRISTINE DE GRANCY
Siebenbürgen I (Rumänien)
Das Europa meiner Kindheit. Eine Spurensuche mit Mercedes Echerer in Hermannstadt/Sibiu, Rothenburg, Klausenburg/Cluj und in den Salinen von Praid. mehr
Siebenbürgen II (Rumänien)
Minderheiten in Siebenbürgen. Ein akustischer Streifzug zu deutschen und ungarischen Gemeinden. mehr
Toskana (Italien)
Vielfalt statt Einfalt. Permakulturgärten und nachhaltige Biobetriebe in der Toskana. mehr
Turin (Italien)
Die Stadt der Kaffeehäuser, Schokoladenmanufakturen und Geburtsort von Eataly. Ein kulinarischer Streifzug durch die Stadt im Piemont. mehr
Türkische Westküste (Türkei)
Turkish Delight. Gehobene Schätze in Ephesos und an der ägäischen Küste. mehr

EMIL WIMMER
Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan
Auf der Seidenstraße im Sonderzug. Mit dem Orient Silk Road Express durch Zentralasien. mehr