Ö1 Talentestipendium Sonderpreis „Solidarität“

Gesucht waren künstlerische Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, aber auch (Video-) Installation, Sound Art oder Konzeptkunst, die sich mit dem Thema „Solidarität“ auseinandersetzen.

Laut ORF-Gesetz dürfen wir Ihnen dieses Service nur zur Verfügung stellen, wenn Sie Ihre Identität durch Angabe von Vorname, Familienname und Wohnadresse bekanntgeben. (ORF-G, § 4f, ABS 2, Z 23). Sie können das entweder direkt im Zuge des Uploads tun, bzw. sich als User/in in der ORF-Community registrieren lassen. Wenn Sie bereits Mitglied der ORF-Community sind, loggen Sie sich bitte ein, wenn Sie Texte, Audios oder Bilder hochladen, bzw. solche bewerten möchten. Beiträge, für die diese Funktion freigeschaltet ist, können pro User/in nur einmal bewertet werden. Mehrfachstimmen sind möglich. Beachten Sie bitte, dass erstmalige log-ins in der ORF-Community nur wochentags bearbeitet, bzw. freigeschaltet werden können. Die Freischaltung kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

1

Mirror

Dominik Gegaj - 28. Mai 2024, 15:02

Mirror, Aquarellwerk 50x65 cm

Mirror ist der Dialog zwischen uns Menschen. Ein einfaches, aber beeindruckendes Konzept, wie wir uns gegenseitig unterstützen und die Hand reichen. Die Mitte ist der Konsens, den wir empfinden, auch wenn wir auf zwei verschiedenen Seiten stehen.

Ein Kunstwerk zu gestalten, das von beiden Seiten betrachtet werden kann, erforderte viele Skizzen und viel Zeit. Ich hatte die Idee, eine Person zu spiegeln, wobei der Fokus auf ihrem Gesicht lag, und eine Verbindung in der Mitte hinzuzufügen. Das leere weiße Gesicht hebt die Hände hervor, die bereit sind, sich zu halten.

50x65 cm, Aquarell auf Hahnemuehle Papier

Webseite
https://www.gegajdominik.com

Social Media Seite
https://www.instagram.com/nikis_artz/

0

Mutter Kind

Fernando Reyes - 28. Mai 2024, 10:34

Die erste Solidarität die man bekommt, ist von der eigene Mutter, Solidarität ist Mutterlich und deshalb etwas schönes und notwendig

Die erste Solidarität die man bekommt, ist von der eigene Mutter, Solidarität ist Mutterlich und deshalb etwas schönes und notwendig.
Aquarell auf Aquarellpapier, A5

12

" und der Schrecken übrig bleibt." CR2024

Cordelia Lehmann-Reinthaller - 21. Mai 2024, 12:51

Ende der Rede von Elfriede Jelinek" und der Schrecken übrig bleibt." CR2024 "Kein Einer und kein Andrer mehr" (Hamas-Terror Okt. 2023)

Ende der Rede von Elfriede Jelinek
"Kein Einer und kein Andrer mehr" (Hamas-Terror Okt. 2023)

Zitat:
"Jetzt ist jedes Gegenüber verfallen zu Asche, die zwischen den beiden Händen eines Gottes, den es nicht gibt, und wenn man sich noch so oft auf ihn beruft (man beruft sich am liebsten auf ihn, wenn man den Anderen nichts als zerstören will), zerrieben wird, Asche, über uns alle ausgestreut, bis der Wind sie verbläst. Über unsere Köpfe hinweg. Wir sehen nur, wie der schwarze Rauch davongeweht wird und der Schrecken übrigbleibt."

Webseite
https://cr-lehmann.at/

Social Media Seite
https://www.instagram.com/cr.lehmann/

1

Papagei

Fabio Pontoni - 17. Mai 2024, 11:21

bunten formen, frei im raum, deine fantasie anregend

Diese Arbeit zeigt eine, im freien Spiel der Formen und Farben entwickelte, Fantasie-Figur.

Webseite
http://www.pontoni.design

Social Media Seite
http://www.instagram.com/pontonidesign

0

Spoken Word Solidarity by Shureen Shab-Par

Shureen Shab-Par/Shurlock Poems - 15. Mai 2024, 15:30

Sharing is Caring:) Spoken word poetry basierend auf wahre Begebenheiten by Shureen Shab-Par aus Solidarität für alle, die bereits über ihre persönlichen Grenzen und Kräfte hinaus geholfen, gepflegt, verarztet haben, für alle, die soziale Erschöpfung, ungleiche Behandlung und Bezahlung kennen und für alle, die dennoch ihren Humor beibehalten - in englischer Sprache:)
Thanks for watching!

0

SOLID SOLIDARITY

michael tolloy - 15. Mai 2024, 14:44

JPEG

newly committed for solid solidarity
erneut engagiert/ verpflichtet… es hat auch die konnotation einer freiwilligen, aus der eigenen überzeugung erwachsenen, längerfristigen selbstverpflichtung, die kunst weiter fortführen/ fortsetzten, sich beteiligen, die zeitgenossen an künstlerische blickwinkel heranführen, sich an der gesellschaft nonverbal zu beteiligen,
die skulpturen dürfen einfach nur schön sein, für manche ausdrucksstark oder geheimnisvoll, jedoch gelten die darstellunge als poetische mitteilung… es ist vielleicht oder es wäre zu viel gesagt, dass kunst menschen verändern könnte, vermutlich kann ich etwas mitgeben, was menschen verbal nicht leicht fällt, für mich mit kunst jedoch non- verbal möglich ist…

Allgemein möchte ich mit meinen Skulpturen auf ein friedliches und harmonisches zusammensein hinweisen.
Schliesslich haben wir alle den gleichen Ursprung, quasi die selben Eltern schon seit tausenden von Jahren, egal welcher Herkunft, Kultur, Rasse oder Religion zugehörig.
Vielleicht kann ich mit meinen Skulpturen etwas mitgeben für ein gutes miteinander!

Im Vordergrund meiner Arbeiten steht das Menschsein, in aufrechter Form und Haltung,
als Gratwanderung zwischen experimenteller Gestaltung und klassischer Form.

Heute, im Zeitalter der rasanten Entwicklung der Gesellschaft, ist es ein Versuch,
mit Skulpturen den Betrachter zum Denken zu bringen und für einen Moment die Welt drumherum zu vergessen, um inne zu halten und nicht nach Zahlen oder Normen zu suchen, sonder zu ergründen was sich hinter den Formen und Oberflächen verbirgt.
Skulpturen die Qualitäten des Menschlichen be- und hinterfragt. „Nobody is perfect“ wie es so schön im Englischen heisst, könnte die Grundaussage dazu sein, wenn ich mittels Maserungen des Stammes, mit Rissen die oberflächliche Schönheit in frage stelle. Damit verweise ich auf die Einmaligkeit eines jeden Menschen und auf die tiefgründige Qualitäten menschlicher Existenz.

-Die hier vorgestellten Arbeiten zeigen den umgekehrten Prozess. In den gezeigten Werken klaffen keine Kerbungen wie Wunden auf, die Oberflächen sind geschlossen, geglättet, samtweich poliert, verbergen die Materialität oder deuten sie durch feine, fast grafisch anmutende Linien allenfalls an. Der Betrachter könnte näher, treten, sollte sich der Haptik der Werke versichern, die luzide wie Porzellan schimmern und dabei warm wie menschliche Körper die Künstlichkeit des Materials infrage zu stellen scheinen. Kunst, Künstlichkeit, Elemente naturalistischer Gestaltung und abstrahierender Form gehen eine mehrdeutige Symbiose ein.
Geht es bei dieser Materialverfremdung um eine bloße Irreführung des Betrachters zum Zweck bewusstseinsschärfender Reflexion über ein neues Menschenbild? Steht die Funktion von Kunst, Künstlichkeit oder gar künstlicher Intelligenz zur Disposition? Roboterartig wirken manche der Objekte in ihrer zur Perfektion gesteigerten kalten Ästhetik, der makellosen Proportion des Gesichts, dem entindividualisiert regungslosen Ausdruck, der ephemer filigranen Körperhaftigkeit-

…Es ist vielleicht oder es wäre zu viel gesagt, dass Kunst Menschen verändern könnte.
Vermutlich kann ich aber etwas mitgeben, was Menschen verbal nicht könnten, für mich mit Kunst jedoch non- verbal möglich ist…

Titel: "SOLID SOLIDARITY" (tete nior & tete blanche 1/2022)
Skulpturen Format: je hxbxt= 205x27x45;
Technik: Holz, ausgehölt, gebeizt, lackiert;

Webseite
http://www.michaeltolloy.com

Social Media Seite
http://@michaeltolloy

0

Solidarität

Schorsch Feierfeil - 15. Mai 2024, 13:32

Zu sehen ist eine schwarze Tusche-Zeichnung eines Esels. Das Arbeitstier ist im Profil zu sehen und scheinbar schwer beladen. Eine Last die den Großteil des Bildes einnimmt. Es sind große, mächtige Buchstaben: S, O, L, I, D, A, R, I, T, Ä, T.

Für wen oder gegen was soll ich kämpfen?
Für die Gleichbehandlung der Geschlechter?
Gegen Tierleid? Für eine sinnvolle Klimapolitik? Gegen die
Ölkonzerne? Für Fairpay? Gegen Kinderarbeit? ...

Aber hängt das nicht auch alles miteinander zusammen?
Wir wissen zB um die Ausbeutung und das Leid der Esel, die in vielen Teilen der Erde Tag ein, Tag aus unzumutbare Lasten zu tragen haben. Beladen bis der Kollaps eintritt. Bloß ein Akt krimineller Tierquäler, oder nicht doch vielmehr eine Verkettung unzähliger Abhängigkeiten und Unterdrückungsmechanismen die sich letztendlich hier in diesem Tierleid ausdrücken?

In einer Welt in der sich offensichtlich Menschen gezwungen fühlen Tierleid in Kauf zu nehmen um das eigene Überleben gewährleisten zu können, fällt es nicht leicht den passenden Adressat für seine Solidarität zu finden.

Besser als Solidarität bloß zu bekunden, wäre es wohl für eine Änderung zu kämpfen - damit am Ende nicht wieder die Schwächsten in der Kette die größte Last zu (er)tragen haben...

Webseite
https://www.schorschfeierfeil.com/

Social Media Seite
https://www.instagram.com/schorschfeierfeil_illustration/

1

butterfly effect

LIQUIDinfinity - 15. Mai 2024, 08:16

https://soundcloud.com/liquid_infinity/butterfly-effect ************************************************************************** "ich sitz an meinem fenster, am balkon, ahnungen ziehn durchs system, seh eine mutter umarmt dort ihren sohn, ..." ................................................................................................................... eingebettet in eine angenommene matrix, ein netz, das uns alle verbindet und zusammenhält und unsere schicksale miteinander verknüpft - "die matrix schaukelt sich im weltnetz aus 0 und 1, idee, gedanken & gefühle - nichts ist alles ist" ***** ich versuche, meine lebensrealität in korrelation zum weltgeschehen zu setzen, einzuordnen und ein bisschen zu verstehen. und streife dabei das mittelmeer, die flüchtlingsdramatik und cpt. rakete, + ................................................................................................................................ "in ungarn wird gerad ein teenie blind in brasilien macht mensch aus wäldern teer in china wird eine ärztin aus dem patenkind in holland erblüht das tulpenmeer frauenrecht, vermehrt, die frauenquote hüpft inzwischen google all meine wege kennt, mit facebook, whatsapp, wasweissich verknüpft und mein hirn nach werbeangeboten scannt der gin tonic ist leer - ich renn zum euroshop stimmen flüstern mir das schicksal andrer zu ..................................................................................................................................... im bewusstsein, das "flügelschlag eines schmetterlings wir sind so, frei alpha, omega, rechts ist links flattern rastlos, butterfly" ************************************************************************** text/voix: peta git/komp. Hary Levan aka Scalio recording: Phil Conrads von skystudio.at

Webseite
https://soundcloud.com/liquid_infinity/butterfly-effect

Social Media Seite
https://www.instagram.com/liquid_infinity/

1

PG Reflektion 2

Larissa & Frank Tomassetti - 12. Mai 2024, 18:46

Ein großes buntes Gemälde der Partnergarnelen mit viel Bewegung darin

Gemalte Solidarität der PartnerGarnelen

Seit 2007 arbeitet das Künstlerduo „Die PartnerGarnelen“ an gemeinsamen Serien, in erster Linie Malereien und Zeichnungen, sowie Live-Performances, bei denen sie zeitgleich auf einer transparenten Fläche zeichnen oder malen.

Dabei geht es darum zwei unterschiedliche künstlerische Herangehensweisen miteinander zu verbinden, zwei verschiedene Stile zu einer neuen Einheit zusammenfließen zu lassen oder im Sinne der surrealitstischen „écriture automatique“ unbewusste Inhalte und Assoziationen freizulassen. Gemeinsam entstehen so völlig neue Kreationen, die den Vorstellungshorizont des eigenen Ichs sprengen.

Solidarität kommt somit in Form von Malerei zum Ausdruck. Während des kreativen Prozesses gehen die beiden aufeinander ein, ein Pinselstrich bedingt den anderen, dabei sind Einfühlungsvermögen, Rücksichtnahme, aber auch Selbstpositionierung gefragt. Das Ergebnis ist ein gemeinsames Werk, das die beiden Persönlichkeiten so miteinander verbindet, dass sie eine neue Einheit ergeben.

Das ist gemalte Solidarität.



PARTNERGARNELEN – Ausstellungen und Performances



Partnergarnelen 2007-9 – erste gemeinsame Zeichnungen (Tusche auf Papier)
Partnergarnelen 5/10 – Eröffnung des Ateliers Tomassetti in Gmünd/K
Partnergarnelen 7/11 – Sudhaus Bleiburg/K
Partnergarnelen 10/11 – Galerija Grad Slovenska Bistrica, SLO
Partnergarnelen 5/12 – GemmaKunstSchaun, Villach
Partnergarnelen 6/12 – Schloss Parz, Grieskirchen
Partnergarnelen 10/12 – Festival Srecanja, Kranj, SLO
Partnergarnelen 3/13 – AKH-Galerie, Wien
Partnergarnelen 8/13 – Deutschvilla Strobl/S
Partnergarnelen 10/13 – Biennale Crno-belo, Kranj, SLO
Partnergarnelen 5/14 – „5“, Mala Galerija + Galerija Dr. Ceneta Avgustina, Kranj, SLO
Partnergarnelen 5/14 – „Transformation und Inversion“, Kunstverein Kärnten, Klgft.
Partnergarnelen 5/14 – artLAB Seeboden, Seeboden/K
Partnergarnelen 7/14 – Galerie Freihausgasse, Villach
Partnergarnelen 8/15 – Wallnerhaus, Lind
Partnergarnelen 6/16 – „artLAB-zeitgleich“, Stift Ossiach
Partnergarnelen 6/17 – Haus der künstlerischen Begegnung, Villach
Partnergarnelen 6/17 – Showroom 51, Wien
Partnergarnelen 8/17 – Pinakothek Natal, Brasilien
Partnergarnelen 6/18 – Haus der künstlerischen Begegnung, Villach
Partnergarnelen 4/19 – „EXIT 27“, Galerie Herzogburg, St. Veit/Glan
Partnergarnelen 7/19 – „Die unerträgliche Leichtigkeit“, Galerie Sikoronja, Rosegg
Partnergarnelen 2/20 – Verein ZUGängliche Kunst, Pörtschach
Partnergarnelen 8/20 – „PG/time“, im Rahmen der Triennale „Zeit/čas/tempo“
Partnergarnelen 3/21 – „PartnerGarnelen 3/21“, Dinzlschloss Villach
Partnergarnelen 7/21 – „PartnerGarnelen 7/21“, Stift Millstatt
Partnergarnelen 3/23 – „PartnerGarnelen 3/23“, Charity-Aktion, Dorotheum Wien
Partnergarnelen 7/23 – „PartnerGarnelen 7/23“,

Atelier PG Tomassetti, Döbriach
Die PartnerGarnelen
Frank & Larissa Tomassetti





http://www.atelier-tomassetti.com
http://www.larissa-tomassetti.com

Webseite
https://atelier-tomassetti.com/

Social Media Seite
https://www.instagram.com/atelier.tomassetti/

16

GRANADA CLEAR NATURE

Julia Franziska Keser - 10. Mai 2024, 10:21

Es ist eine helle Fotografie, in der Mitte des Bildes befindet sich eine 10cm Große Skulptur, bei der Skulptur handelt es sich um eine handgeformte Handgranate, dies eist aus Epoxidharz gefertigt, die Skulptur ist durchsichtig mit einer leichten Farbgebung zwischen Creme und Hellgelb

GRANADA CLEAR NATURE Nr. 20 / JFK 2023

Julia Franziska Keser ist eine multidisziplinäre Künstlerin aus Salzburg, Österreich. Sie startete das GRANADA PROJECT im Jahr 2016 mit Grafiken und Skizzen. In weiterer Folge wurden daraus Skulpturen aus Epoxidharz.

Die Idee dahinter war ein prägnantes Motiv zu wählen und durch liebliche Muster sowie Farben aufzubrechen. Jede:r einzelne von uns hat es selbst in der Hand, im übertragenen Sinne den Splint zu ziehen, oder nicht. Jede:r einzelne von uns kann mit negativer oder positiver Energie und den eigenen Handlungen viel bewirken und anrichten, und das in alltäglichen Situationen. Gewalt ist nicht immer sichtbar. Genau darauf möchte die Künstlerin aufmerksam machen und somit das Bewusstsein schärfen.

Jede handgemachte Skulptur ist ein Unikat und einzigartig, sowie wir es alle sind. Für mehr Liebe, Ehrlichkeit und Respekt.

I CHOSE THE GRANADA SYMBOL FOR A SIMPLE AND POWERFUL MESSAGE - MY GRANADA WORK OF ART SAYS ,,THE DECISION HOW YOU DEAL WITH YOUR POSITIVE OR NEGATIVE ENERGY IS ALWAYS YOUR OWN LIABILITY. YOU CAN INFLUENCE AND CHANGE IT EVERY SINGLE DAY. IT’S IN YOUR OWN HANDS WHETHER YOU PULL THE PIN OR NOT.”

MAKE YOUR CHOICE.

Webseite
https://www.studio-jfk.com

Social Media Seite
https://www.instagram.com/studiojfk