Medien sollten Umweltthemen vielfältig aufgreifen
"Mut zur Nachhaltigkeit"
Klimawandel, Biodiversität, Ölkatastrophe - Umweltthemen werden von Zeitungen, Radio, Fernsehen aufgegriffen. Doch wie kann über Umwelt berichtet werden, ohne dass das Publikum übersättigt ist?
8. April 2017, 21:58
Der Kommunikationswissenschaftler Clemens Schwender von der Business School Potsdam versuchte diese Frage im Rahmen der Vortragsreihe "Mut zur Nachhaltigkeit" zu beantworten.
Ein abstrakter Begriff
Nachhaltigkeit als Begriff ist abstrakt, Nachhaltigkeit als Konzept ist allgegenwärtig - das sollten Medien veranschaulichen, rät Clemens Schwender: "Wenn ich einen Beitrag mache über hochhackige Schuhe, kann ich Dimensionen einbauen in dem ich Frage: wie ist der hergestellt? Ist da Kinderarbeit drinnen? Welche Ressourcen wurden da verwendet, mussten da unsinnigerweise Tier dafür sterben? Mussten Rohstoffe hin und her gekarrt werden? All diese Fragen kann man ja stellen und es geht dabei um Nachhaltigkeit, ohne dass ich den Begriff ständig auf einer Fahne haben muss."
Dass Medien ihr Publikum motivieren können, Verhalten zu ändern - zum Beispiel bewusster einzukaufen oder weniger mit dem Auto zu fahren - das verneint der Kommunikationswissenschaftler zuerst.
"Sie können aber Angebote machen. Stellen sie sich vor, sie sitzen im Auto und hören Radio und es ist ein Bericht über effizienteres Autofahren, wie spare ich Benzin beim Autofahren, dann ist das ein Bericht, der sowohl über Nachhaltigkeit geht, weil es um Ressourcenverbrauch geht, es ist aber auch gleichzeitig etwas, wo der Autofahrer sich überlegen kann: was tue ich", sagt Schwender.
Debatten anregen und führen
Um Gesellschaft zu verändern, müsse man Debatten anregen - unter anderem eben durch Medien. Beispielsweise eigne sich die aktuelle Fußball-Weltmeisterschaft, um Nachhaltigkeit aufzugreifen, so Schwender, und über die Arbeitsbedingungen der Ball-Hersteller zu diskutieren, die Entwicklung der afrikanischen Staaten, die Rolle der Frau. Und so ist Nachhaltigkeit alles andere als abstrakt.
Service
Clemens Schwender
science.ORF.at - Interview mit Clemens Schwender
Risiko:Dialog -Serie "Mut zur Nachhaltigkeit"
Business School Potsdam - Clemens Schwender
Universität Hohenheim - Forschungsprojekt zur "Medialisierung der Nachhaltigkeit"
Übersicht
- Nachhaltigkeit