Künstliche Intelligenz, Illustration

PICTUREDESK.COM/WOLFGANG SOS

digital.leben

"Technologiepolitik ist Gesellschaftspolitik"

Über das angespannte Verhältnis zwischen EU und USA in Sachen Tech-Regulierung

Zielgruppe

Sekundarstufe 2

Unterrichtsfächer

Deutsch | Digitale Grundbildung | Informatik | Psychologie und Philosophie | Persönlichkeitsbildung und Soziale Kompetenz

Stichworte

Demokratie | Digital Markets Act | Digital Services Act | Gesellschaftspolitik | Safe Democracy Convention | Technologiepolitik - Tech-Regulierung

SENDUNG HÖREN

Digital.Leben | 27.02.2025

Was in den USA gerade passiere, das sei "der Niedergang einer großen Tradition an Demokratie", sagt Paul Nemitz. Er ist Hauptberater der EU-Kommission in Fragen rund um die Regulierung des Internets und der digitalen Märkte.

Download Audio mit Rechtsklick speichern (Ziel speichern unter…)

Gestaltung:

Ulla Ebner

UNTERRICHTSIDEEN UND AKTIVITÄTEN

TIPPS ZUR VERTIEFUNG

Lie Detetectors - Kritisches Denken

Ö1 macht Schule ist ein Gemeinschaftsprojekt von Ö1, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung - BMBWF und Pädagogischer Hochschule Wien - PH Wien

Lizenz Info CC BY SA

Dieses Lernmaterial wurde vom „Ö1 macht Schule“ Team erstellt und steht unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz kostenlos zur Verfügung.

Übersicht