Verlust für Betroffene schmerzhaft
Pflegegeldbremse wirkt
Der Anstieg der Pflegegeldbezieher bremst sich ein. Heuer werden hochgerechnet um 13 Prozent weniger Neuanträge auf Pflegegeld gestellt werden, die Zahl der erstmaligen Zuerkennungen wird um fast 10.000 geringer ausfallen als im Vorjahr.
8. April 2017, 21:58
Mittagsjournal, 14.10.2011
Reportage aus Kittsee,
Weniger bis gar kein Pflegegeld
Die Regierung wollte bei der Pflege sparen - und das ist gelungen. 18.000 Menschen bekommen seit heuer weniger - oder gar kein Pflegegeld. Man kann es aber auch anders sehen: diese 18.000 pflegebedürftigen Menschen müssen mit deutlich weniger Geld auskommen, seit die Regierung für die Pflegestufen 1 und 2 viel strengere Kriterien eingeführt hat.
Etwa 8.000 Menschen, die früher Pflegegeld bekommen hätten, bekommen jetzt keines. Und etwa 10.000 landen in der Stufe 1, nach dem alten Modell hätten sie Stufe 2 bekommen. Damit verlieren sie 130 Euro im Monat. Und das spüren pflegebedürftige Menschen in ihrem täglichen Leben, sagen Pflegeexperten und Betroffene. Ein Lokalaugenschein im Seniorenwohnheim der Volkshilfe im Kittsee im Burgenland.