Wissen aktuell
Wissen aktuell
1. "Das Beben war zu erwarten" - GFZ-Experte zu Nepal
2. Helfen Serotonin-Wiederaufnahmehemmer gegen Depressionen?
3. Zeithistoriker Siegfried Mattl 61-jährig gestorben
27. April 2015, 13:55
1. "Das Beben war zu erwarten" - GFZ-Experte zu Nepal
Magnitude 7,5 hatte das schwere Erdbeben in Nepal am Wochenende, die Journale und zuletzt das Ö1 Mittagsjournal haben ja berichtet. Warum bebte genau dort die Erde so stark? Und warum rechnen Fachleute mit unzähligen Nachbeben?
Mit: Birger Lühr, Geophysiker am Deutschen Geoforschungszentrum in Potsdam
2. Helfen Serotonin-Wiederaufnahmehemmer gegen Depressionen?
Serotonin-Wiederaufnahmehemmer werden weltweit gegen Depressionen verschrieben. Möglicherweise oft zu Unrecht, meint ein britischer Psychiater im Fachblatt "British Medical Journal". science.ORF.at hat sich in der Fachgemeinde umgehört, was davon zu halten ist.
Gestaltung: Robert Czepel
Mit: David Healy, Psychiater, GB// Psychiaterin Francesca Regen von der Charité Berlin
3. Zeithistoriker Siegfried Mattl 61-jährig gestorben
Siegfried Mattl, Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte und Gesellschaft, ist in der Nacht auf Samstag 61jährig gestorben, bestätigt das Institut für Zeitgeschichte der Uni Wien auf Nachfrage. Siegfried Mattl war unter anderem seit den Anfangsjahren unserer Wissenschafts-Online-Seiten Gastautor auf science.ORF.at.
Redaktion: Barbara Riedl-Daser
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at