• Fernsehen
  • ORF ON
  • KIDS
  • Sound
  • Topos
  • Debatte
  • Österreich
  • Wetter
  • Sport
  • News
  • ORF.at im Überblick
    Service
    • Public-Value-Bericht
    • Kundendienst
    • Backstage
    • Tickets
    • ORF extra
    • ORF-Shop
    • Licht ins Dunkel
    • Digital-TV
    • GIS
    Unternehmen
    • Unternehmensinfo
    • Enterprise
    • Medienforschung
    • Presse
    • Werben im ORF
    • Content Sales
    • Publikumsrat
    • Jobs
    • Bekanntgaben lt. ORF-G
    TV & Radio
    • ORF ON
    • TV-Programm
    • Teletext
    • ORF III
    • KIDS
    • 3sat
    • Sound
    • Ö1
    • Hitradio Ö3
    • Radio FM4
    Aktuell
    • News
    • Sport
    • Wetter
    • Österreich
    • Debatte
    • Science
    • Help
    • Religion
    • Volksgruppen
    Angebot nicht gefunden? Zur Gesamtübersicht ...
Ö1
Amazonasgebiet in Para, Brasilien

Jetzt: Journal-PanoramaBrasilien - Konflikt um CO2-Zertifikate

  • Ö1 Sound
  • Programm
  • Club
  • Shop
  • Archiv
  • RKH
  • RSO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Suche
Navigation öffnen
  • Ö1 Radio
    • Programm
    • Sendereihen
    • Auszeichnungen
    • Sendeschema
    • Frequenzen
    • Kontakt
  • Ö1 On Demand
    • Apps
    • Podcasts
    • Newsletter
    • Archiv
  • Ö1 Spezial
    • Hörspiel
    • Hörspielsuche
    • Feature
    • Campus
    • Talentebörse
    • Ö1 macht Schule
    • Quiz
  • Ö1 Plus
    • Club
    • Kalender
    • Shop
    • RadioKulturhaus
    • RSO Wien
    • musikprotokoll
    • Reisen

März 1938

Altes Radio

Am 12. März 1938 endete durch den sogenannten "Anschluss" des Ständestaates Österreich an das nationalsozialistische Deutschland die Souveränität des Landes. Aus Österreich wurde Ostmark.

Menschen heben Arm zum Hitlergruß, darüber Schrift "1938. Der 'Anschluss'" Doppel-CD "1938. Der 'Anschluss'"
Heinz Fischer im Studio Heinz Fischer erzählt "Die Geschichte der Ersten Republik"
Venus von Willendorf Die Geschichte Österreichs in 29 Kapiteln
Einmarschierende Truppen Als Österreich nicht mehr war

Zurück zum

Ö1 Archiv
Jubelnde Menschenmenge
Ö1 Kunstsonntag | 11 03 2018

Breaking News: Die Nacht der Machtergreifung

Deutscher Soldat wird in Wien von der Bevölkerung begrüßt
Betrifft: Österreich | 12 03 2018

Der Tag des "Anschlusses" Österreichs an Nazi-Deutschland

Bewaffnete Truppen werden in Linz bejubelt
Radiokolleg | 12 03 2018

Stationen einer Machtübernahme (1)

Bewaffnete Truppen werden in Linz bejubelt
Radiokolleg | 13 03 2018

Stationen einer Machtübernahme (2)

Bewaffnete Truppen werden in Linz bejubelt
Radiokolleg | 14 03 2018

Stationen einer Machtübernahme (3)

Bewaffnete Truppen werden in Linz bejubelt
Radiokolleg | 15 03 2018

Stationen einer Machtübernahme (4)

Deutsche Truppen in Wien, 14. März 1938
Diagonal | 17 03 2018

Nach dem Einmarsch - ein Tag im Frühjahr 1938

Hotel Métropole - Blick vom Franz-Josefs-Kai, um 1920
Hörbilder | 17. März 2018

Vom Luxushotel zum Gestapo-Hauptquartier

Ankommende Zwangsarbeiterinnen der Herrmann-Göring-Werke
Journal Panorama | 08 05 2018

Von den Hermann-Göring-Werken zur VOESTalpine

Renata Schmidtkunz auf der Bühne des Wiener Burgtheaters
Matinée im Burgtheater

Ist unsere Demokratie heute stark genug?

Hugo Brainin
Im Gespräch | 15 03 2018

Hugo Brainin, Zeitzeuge

Goldenes Verdienstzeichen für Ernst Eisenmayer
Menschenbilder | 01 04 2018

In memoriam Ernst Eisenmayer

Ringstraßenpalais
Salzburger Nachtstudio | 30 05 2018

Die Tagebücher von Emile Zuckerkandl

Szene aus dem Film "38 - Auch das war Wien": Protagonist steht vor einem Würstelstand, von dem Hakenkreuzfahnen wehen.
Menschenbilder | 11 03 2018

Wolfgang Glück, Regisseur und Drehbuchautor

Bodensteine
Journal Panorama | 04 07 2018

Kinder kommunistischer Widerstandskämpfer erzählen

Mahnmal für die Spiegelgrundopfer, bestehend aus 772 Licht-Stelen
Journal Panorama | 05 04 2018

Mediziner als Wegbegleiter der NS-Ideologie

Blick auf das Rathaus vom Heldenplatz (Buchcover, Ausschnitt)
Kulturjournal | 12 03 2018

Wien 1938. Stadt ohne Seele

Vicki Baum, 1931
Radiokolleg | 22 01 2018 - 25 01 2018

Zäsur '38 - Schriftstellerinnen im Exil

Alte Schreibmaschine
Radiokolleg | 30 04 2018 - 02 05 2018

Zäsur '38 - Auf nach Hollywood

Flüchtlinge erreichen London, 1938
Radiokolleg | 30 07 2018 - 02 08 2018

Zäsur 38 - Exil im Britischen Empire

Deutsche Infanterie auf der Wiener Ringstraße
Betrifft: Geschichte | 13 03 2018 - 16 03 2018

Internationale Reaktionen auf den "Anschluss"

Adolf Hitler, 1930
Gedanken für den Tag | 12 03 2018 - 17 03 2018

Adolf Hitler. Versuchungen und Lehren

Zerstörtes Gebäude in Wien, 1927
Salzburger Nachtstudio | 07 03 2018

Lager-Feuer. Wie die Erste Republik scheiterte

Heinz Fischer
Journal-Panorama | 07 03 2018

1938 : Erinnern - aber richtig

  • Ö1 Radio
    • Programm
    • Sendereihen
    • Themen
    • Team
    • Auszeichnungen
    • Sendeschema
    • Frequenzen
    • Kontakt
  • Ö1 On Demand
    • Apps
    • Downloads
    • Podcasts
    • Mitschnitte
    • Newsletter
    • Archiv
  • Ö1 Spezial
    • Hörspiel
    • Hörspielsuche
    • Feature
    • Campus
    • Talentebörse
    • Ö1 macht Schule
    • Kinder
    • Quiz
  • Ö1 Plus
    • Club
    • Kalender
    • Shop
    • RadioKulturhaus
    • RSO Wien
    • Musikprotokoll
    • Reisen
  • ORF.at Network
    • News
    • Sport
    • Wetter
    • Österreich
    • Debatte
    • Radiothek
    • ORF ON
    • KIDS
    • Fernsehen
    • Alle ORF-Angebote
  • Bekanntgaben laut ORF-G
  • Publikumsrat
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • ORF