
Hybrid-Produkte zur Fleischreduzierung
Wir sind Rebel Meat und unser Hybrid Bio-Burger-Patty verbraucht weniger Frischwasser, landwirtschaftliche Fläche und spart bis zu 40% weniger CO2 als 100% Fleisch-Patties. https://www.rebelmeat.com/ https://www.instagram.com/rebel_meat/
weiterlesenKlima 24.11.2020
packmate - DIE Lösung für die Paketzustellung
Online-Shopping ist ja wirklich einfach und bequem! Aber weniger erfreulich ist es dann oftmals das Paket endlich in die Hände zu bekommen. Auf der einen Seite verärgerte Online-Käufer auf der mühsamen Suche nach ihren Paketen, auf der anderen Seite die Fahrer der Paketdienste die oft knapp vor dem burn-out versuchen Fristen und Zustellziele einzuhalten. Dazu gibt es auch noch gesellschaftliche und ökologische Aspekte bei diesem Thema, betrachtet man die Flotte an Zustellfahrzeugen auf den sowieso schon verstopften Straßen. Packmate löst all diese Probleme mit einem Klick in dem sich die Paketempfänger 100% Kontrolle darüber holen wo ihre Pakete zugestellt werden. Dazu vernetzen sich packmates untereinander und übernehmen für einander Pakete. Mach auch Du jetzt mit! Website: www.packmate.at
weiterlesenKlima 29.09.2020
Vision müllfrei: Zero Waste einfach umsetzen
Die Müllberge wachsen, unsere Erde ist erschöpft. Wir kennen das Problem, doch wie gelingt es, im Privaten/im Büro/mit dem eigenen Business Teil einer positiven Veränderung zu werden? Müllfrei-Visionärin und Speakerin Evelyn Rath gibt in unterhaltsamen Vorträgen und Seminaren Starthilfe, um mit Motivation und konkreten Strategien ins Handeln zu kommen. Website: https://www.visionmuellfrei.at/
weiterlesenKlima 10.09.2020
Y-Rail: Auf Gehts!
Ich habe dieses Vido gedreht, um meine Erfindung zu präsentieren. Da es sich doch um ein eher größeres Projekt handelt (Verdrängung des Autos aus der Stadt durch ein neues Hängebahnsystem, von der es weder Prototypen in Originalgröße, noch irgendeine bestehende Schieneninfrastruktur gibt), glaube ich, dass sich meine Erfindung, ohne umfassende Unterstützung, erst nach meinen Lebzeiten durchsetzen wird. Aber dann könnte es für den Planeten und die Menschheit zu spät sein. Matthias Wotke [https://www.facebook.com/SchienenzeppelinY/|Facebook Y-Rail]
weiterlesenKlima 05.08.2020
Indigo City - Die Stadt danach
Indigo City ist Garten, Bühne, Netzwerk und Vision. Ausgangspunkt ist der Dachgarten am ehemaligen Sophienspital und die Idee das Zwischennutzungsprojekt WEST durch Kultur und Wissensvermittlung zu beleben. Durch die COVID-19 Krise und die entstandene Isolation fielen Aufträge, Kooperationen, sozialer Austausch und Veranstaltungsorte weg. Jedoch hatten wir Zeit und ein kaum genutztes WEST. Die Idee für ein transdisziplinäres Projekt als Impulsgeber für zukünftiges Arbeiten entstand. Unsere Vision der Indigo City bündelt unser Schaffen, ist identitätsstiftend und bildet den Blauen Faden. Im Vordergrund stehen die Freude am Kooperieren und das Vertrauen in Synergieeffekte. Zeitgenössische Zirkusperformance trifft auf Floristik, Installation und Choreographie auf Landschaftsarchitektur. Projektleitung: Jana Kilbertus und Verena Schneider Eine Kooperation von Netzwerk Dachbesetzung, Freifall und Sendeschluss Web: www.indigocity.net FB: https://www.facebook.com/diestadtda...
weiterlesenKlima 27.07.2020
Dusts Chamber
Dusts Chambers is an interdisciplinary and continuous research endeavor exploring (in)visible relations and mediation structures in city ecosystems enabling our well being. The project attempts to exceed how we perceive, process, and understand the reality of human impact upon the environment by looking at one (in)visible element in the air - airborne dusts. The current pandemic revealed that airborne dust works as a carrier for many biological and chemical contaminants, including viruses. The aim of the project is to explore, construct, and spread new forms of knowledge; how individuals can collectively shape their environment by establishing experimental forms of public engagements that turn static spectators into active participants. Homepage: https://dustsinstitute.org
weiterlesenKlima 26.07.2020
TU Graz-Forscher entwickelte bessere Abgasanalyse
Bis 2050 will die EU klimaneutral werden. Das hat die Europäische Kommission in ihrem „Green Deal“ beschlossen. Unter anderem sollen Abgasregelungen der Umweltverschmutzung entgegenwirken. Markus Bainschab, Dissertant und Forscher am Institut für Elektrische Messtechnik und Sensorik der TU Graz war an der Entwicklung eines Messverfahrens beteiligt, das zur Durchsetzung dieser strengeren Abgasnormen beitragen soll. Homepage: https://www.tugraz.at/institute/ems/home/
weiterlesenKlima 02.07.2020
Das Ende vom Rad ist der Anfang neuer Produkte
Das vierköpfige Team von Fahrradfilet liebt Räder. Selbst dann, wenn sie fahruntauglich sind. Stefan Novak, Joschi Sedlak, Lukas Wohlesser und Rainer Seebacher wollen nicht, dass die alten Drahtesel als Sperrmüll in Kellern oder Hinterhöfen verrotten, in der Öffentlichkeit Fahrradabstellplätze blockieren oder schlicht im Sperrmüll landen. Mit Liebe, Handwerk und Professionalität fertigen sie aus alten Stahlrädern einzigartige Gebrauchsgegenstände. Damit helfen sie, die Müllberge ein bisschen kleiner zu machen. Die Lampen, Hocker, Schlüsselanhänger, Kleiderbügel oder Zeitungshalter sind absolute Einzelstücke und betören mit der Schönheit des Imperfekten. Wabisabi sagen die Japaner dazu. https://www.fahrradfilet.at https://www.facebook.com/Fahrradfilet
weiterlesenKlima 29.06.2020
Ecular
https://ecular.org ist eine Plattform für das Zeitalter der Kreislaufwirtschaft. Die Basis für eine nachhaltige Konsumkultur sind mündige Konsumierende und transparente Produktionsprozesse. Ecular soll die Möglichkeit bieten, die Geschichten der Produkte, die wir tagtäglich verwenden, zu erzählen und so die in Studien nachgewiesene Lücke zwischen den angenommenen und realen Auswirkungen unserer Konsumentscheidungen zu schließen. Langfristig sollen durch Nachverfolgbarkeit und Transparenz Produzenten mit nachhaltigen Konzepten gestärkt werden und so der Übergang in eine Wirtschaft ermöglicht werden, die in Kreisläufen denkt und arbeitet. https://www.facebook.com/ecular https://www.instagram.com/ecularorg
weiterlesenKlima 14.06.2020
Nachhaltigkeitsbilanz mit OPTIMATIC
Die Nachhaltigkeitsbilanz mit OPTIMATIC vom Verein für nachhaltiges Wirtschaften ist ein einfaches Navigationssystem, mit dem Unternehmen ihren Betrieb effektiv und glaubwürdig in Richtung Nachhaltigkeit steuern können. Für die wesentlichsten Indikatoren werden Wirkungspunkte bestimmt, welche die ökologische bzw. soziale Relevanz klar widerspiegeln. Das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Tool ermöglicht: 1. Messen – Standort bestimmen, Potenziale erkennen 2. Tauschen – Lernräume nutzen, Ziele testen 3. Optimieren – Maßnahmen setzen, Erfolg dokumentieren Zur Auswahl stehen verschiedene Tool-Varianten je nach eigener zeitlicher und finanzieller Ressource. https://optimatic.at/
weiterlesenKlima 10.06.2020
Jugendrat
Die Stimme der Jugend soll in Österreich mehr Gewicht erhalten! Wir möchten nicht mit den Konsequenzen von morgen Leben müssen, für die Entscheidungen die heute getroffen werden, von Menschen die eben jene Auswirkungen nicht mehr miterleben werden. Homepage: http://jugendr.at/
weiterlesenKlima 08.06.2020
Fossil Free! Die 7F im Klimaschutz
Klimafokus Steyr zeigt in seinem Kurzvideo mit den "sieben F" knapp und leicht merkbar, wie jede/r zu effektivem Klimaschutz beitragen kann. Homepage: www.klimafokus.steyr.at
weiterlesenKlima 05.06.2020