sortieren nach: Datum | Relevanz

Burgenlandkroatisch

Grenzübergreifende Sprache mit eigener Grammatik - 29. September 2010

Schwedisch

Ein Alphabet mit drei zusätzlichen Buchstaben - 29. September 2010

Tschechisch

Literatursprache mit religiösen Wurzeln - 29. September 2010

Ukrainisch

Russische Einflüsse prägen die Landessprache der Ukraine - 29. September 2010

Lettisch

Historisch geprägt durch Kreuzzüge und Russifizierung - 29. September 2010

Russisch

Weltsprache mit relativ einheitlicher Dialektvielfalt - 29. September 2010

Jiddisch

Eine Literatursprache auf Reise - 29. September 2010

Ladinisch

Regionalsprache mit historischen Besonderheiten - 29. September 2010

Bulgarisch

Geprägt durch slawische und Balkaneinflüsse - 29. September 2010

Niederdeutsch

Dialektsprache mit hohem Altersdurchschnitt - 29. September 2010

Mordwinisch

Minderheitensprache mit Anerkennungsproblemen - 29. September 2010

Rumänisch

Romanische Sprache mit vielen Lehnwörtern - 29. September 2010

Französisch

Internationale Weltsprache mit hohem Schwierigkeitsgrad - 29. September 2010

Polnisch

Eigenständigkeit durch Fremdsprachen-Verbote - 29. September 2010

Litauisch

Von der sowjetischen Staatssprache zur Standardsprache - 29. September 2010